FUJI XM01171 V12 H12HS Arbeitskopf-Schrittmotor
Unser Unternehmen ist seit 11 Jahren in Betrieb und wird mit garantierter Qualität und schneller Lieferung definitiv Ihre beste Wahl sein.
FUJI XM01171 V12 / H12HS Arbeitskopf-Schrittmotor – Produktbeschreibung
Produktübersicht
Der FUJI XM01171 Schrittmotor ist ein hochpräziser Motor, der in den V12- und H12HS-Arbeitsköpfen der FUJI NXT-Bestückungsautomaten verwendet wird. Dieser Motor ist für das Antreiben kritischer Bewegungsfunktionen innerhalb des Kopfes verantwortlich, wie z. B. der Z-Achse (Düsenhub) oder der Theta-Achse (Düsendrehung), wodurch eine Hochgeschwindigkeits- und hochgenaue Bauteilplatzierung gewährleistet wird.
Hauptmerkmale
Bietet präzise Steuerung entweder für die Z-Achse (auf/ab) oder die Theta-Achse (Drehung).
Hohe Auflösung und Schrittgenauigkeit für Präzision im Mikrometerbereich.
Schnelle Reaktionszeit, geeignet für Hochgeschwindigkeits-SMT-Operationen.
Hohe Haltbarkeit, konzipiert für den Dauerbetrieb in anspruchsvollen Umgebungen.
Vollständig kompatibel mit FUJI NXT V12- und H12HS-Arbeitsköpfen.
Maschinenkompatibilität
FUJI NXT II Serie
FUJI NXT III Serie
Arbeitsköpfe: V12, H12HS
Technische Daten (typisch)
Artikel | Spezifikation |
Modell | XM01171 |
Motortyp | Hochpräzisions-Schrittmotor |
Gesteuerte Achse | Z-Achse (Hub) oder Theta-Achse (Drehung) |
Nennspannung | DC (gespeist über die Kopf-Hauptplatine) |
Schrittwinkel | Mikroschrittauflösung |
Kühlungsmethode | Natürliche Luftkühlung oder lüfterunterstützt |
Montage | Modular, eingebaut im V12/H12HS-Kopf |
Hauptanwendungen
Treibt den Düsenhub (Z-Achse) für eine genaue Bauteilaufnahme und -platzierungshöhe an.
Steuert die Düsendrehung (Theta-Achse) zur Korrektur des Bauteilwinkels.
Arbeitet synchron mit der H12HS-Hauptplatine (PN: 2AGKHB008800) für eine präzise Bewegungssteuerung.
Unterstützt Hochgeschwindigkeits- und stabile Operationen, die für die SMT-Produktion entscheidend sind.
Zugehörige Teile & Zubehör
Komponente | Teilenummer | Beschreibung |
Z-Achsen-Schrittmotor | XM01171 | Steuert die Auf-/Abwärtsbewegung der Düse |
Theta-Rotationsmotor | XM01171 | Steuert die Düsendrehung |
Motorkabel | XS02050 | Verbindet den Motor mit der Kopf-Hauptplatine |
Motorstromkabel | XS02051 | Versorgt den Motor mit Gleichstrom |
Encoder (optional) | XS02410 | Stellt Positionsrückmeldung bereit |
Arbeitskopf-Hauptplatine | 2AGKHB008800 | Steuert Motoroperationen |
Lüfter | XH01431 | Hält die optimale Betriebstemperatur aufrecht |
Wartungsempfehlungen
Überprüfen Sie regelmäßig das Motorgeräusch auf Anzeichen von Verschleiß oder abnormalem Betrieb.
Überprüfen Sie lose Kupplungen oder Wellenausrichtung.
Stellen Sie sicher, dass die Motorumgebung frei von Staub und Flussmittelverunreinigungen ist.
Ersetzen Sie den Motor, wenn Symptome wie Vibrationen, Schrittverluste oder Blockierungen auftreten.
Typische Lebensdauer: 3–5 Jahre, abhängig von der Maschinenverwendungsintensität.
Zusammenfassung
Der FUJI XM01171 Schrittmotor ist eine wichtige Bewegungskontrollkomponente für die V12- und H12HS-Arbeitsköpfe. Er gewährleistet eine Hochgeschwindigkeits- und hochgenaue Düsenbewegung, die sich direkt auf die Platzierungsqualität und die Produktionseffizienz auswirkt. Eine ordnungsgemäße Wartung und ein rechtzeitiger Austausch sind entscheidend für eine optimale Maschinenleistung.
Zubehör für den FUJI XM01171 Schrittmotor
Komponentenname | Teilenummer | Beschreibung |
Schrittmotor (Z-Achse / Theta) | XM01171 | Hauptmotor für Düsenhub oder -drehung |
Arbeitskopf-Hauptplatine | 2AGKHB008800 | Steuert Motorbetrieb, Signale und Kommunikation |
Motorkabel | XS02050 | Überträgt Steuersignale von der Hauptplatine zum Motor |
Motorstromkabel | XS02051 | Versorgt den Motor mit Gleichstrom |
Theta-Achsen-Encoder (optional) | XS02410 | Stellt Rotationspositionsrückmeldung bereit |
Z-Achsen-Encoder (optional) | XS02410 | Stellt Hubpositionsrückmeldung bereit |
Düsenschaft-Hülse | XS01300 | Führt die Düsenbewegung entlang der Z-Achse |
Düsenkupplungsbaugruppe | XS02100 | Mechanische Verbindung zwischen Motor und Düsenschaft |
Mechanische Ventilbaugruppe | XS03760 | Steuert Vakuum und Luft für die Düse |
Ventil-SPOOL (intern) | XS03764 | Sich bewegendes Teil im mechanischen Ventil |
Drucksensor | XS00920 | Überwacht den Vakuumstatus zur Erkennung der Bauteilaufnahme |
Lüfter für Kopf-Leiterplatte | XH01431 | Kühlt die Hauptplatine und unterstützt indirekt die Motorkühlung |
Vakuumschlauchbaugruppe | XS04125 | Pneumatische Schlauchverbindung für die Vakuumsteuerung |
Arbeitskopf-Gehäusebaugruppe | XS05020 | Strukturrahmen für die Montage von Motor und Komponenten |
Empfohlene Ersatzteile:
Motorkabelsatz: XS02050 (Signal) + XS02051 (Strom)
Encodersatz: XS02410 (für Z- oder Theta-Achsen-Rückmeldung)
Ventilwartungssatz: XS03760 (Baugruppe) + XS03764 (Spule)
Kühlsatz: XH01431 (Lüfter) + ggf. Lüfterfilter
Hinweis:
Der XM01171 Schrittmotor arbeitet zusammen mit der Hauptplatine (2AGKHB008800) und ist von Signal- und Stromkabeln abhängig.
Für volle Funktionalität arbeitet er oft mit Positionsgebern und pneumatischen Systemen wie Vakuumventilen und Drucksensoren zusammen
Zugehörige Teilenummern für den FUJI XM01171 Schrittmotor
Komponentenname | Teilenummer (PN) | Beschreibung |
Schrittmotor (Z / Theta) | XM01171 | Hauptschrittmotor für Düsenhub (Z) oder -drehung (Theta) |
Arbeitskopf-Hauptplatine | 2AGKHB008800 | Haupt-Leiterplatte zur Steuerung von Motoren, Sensoren und Ventilen |
Signalkabel für Motor | XS02050 | Motorsignalkommunikation mit der Hauptplatine |
Stromkabel für Motor | XS02051 | Versorgt den Motor mit Strom von der Hauptplatine |
Encoder (Z / Theta-Rückmeldung) | XS02410 | Stellt Positionsrückmeldung für das System bereit |
Düsenschaft-Hülse | XS01300 | Führt die Düsenhubwelle |
Düsenkupplungsbaugruppe | XS02100 | Verbindet den Schrittmotor mit dem mechanischen Düsenantrieb |
Drucksensor | XS00920 | Erkennt Vakuum zur Bestätigung der Bauteilaufnahme |
Pneumatische Ventilbaugruppe | XS03760 | Steuert Vakuum und Luftumschaltung |
Ventil-SPOOL (intern) | XS03764 | Gleitelement im pneumatischen Ventil |
Ventilgehäuse / -körper | XS03765 | Hauptstruktur des pneumatischen Ventils |
Ventil-O-Ring-Satz | XS03766 | Dichtungs-O-Ringe für die Ventilwartung |
Ventil-Rückstellfeder | XS03767 | Feder für die Spule im Ventil |
Lüfter | XH01431 | Kühlt die Hauptplatine und unterstützt indirekt die Motorkühlung |
Vakuumschlauchbaugruppe | XS04125 | Verbindet das Düsenvakuum mit dem Ventilsystem |
Arbeitskopfgehäuse | XS05020 | Hauptgehäuse für die V12- oder H12HS-Kopfbaugruppe |
Zusammenfassung der zugehörigen PNs:
Diese Teilenummern sind direkt mit dem XM01171 Schrittmotor verbunden, einschließlich elektrischer Komponenten (Kabel, Hauptplatine), mechanischer Verbindungen (Wellenhülsen, Kupplungen), pneumatischer Systeme (Ventile, Sensoren) und Strukturkomponenten (Gehäuse, Lüfter).
Hinweis:
Der XM01171 Schrittmotor arbeitet zusammen mit der Hauptplatine (2AGKHB008800) und ist von Signal- und Stromkabeln abhängig.
Für volle Funktionalität arbeitet er oft mit Positionsgebern und pneumatischen Systemen wie Vakuumventilen und Drucksensoren zusammen.
FAQ-Leitfaden – FUJI XM01171 V12 / H12HS Arbeitskopf-Schrittmotor
Allgemeine Informationen
Q1: Was ist der FUJI XM01171 Schrittmotor?
A:
Der XM01171 ist ein hochpräziser Schrittmotor, der in den V12- und H12HS-Arbeitsköpfen der FUJI NXT-Bestückungsautomaten verwendet wird. Er treibt je nach Installation entweder die Z-Achse (Düsen auf/ab) oder die Theta-Achse (Düsendrehung) an.
Q2: Welche FUJI-Maschinen verwenden diesen Motor?
A:
FUJI NXT II Serie
FUJI NXT III Serie
Arbeitsköpfe: V12, H12HS
Funktionen & Merkmale
Q3: Was ist die Funktion dieses Motors?
A:
Steuert die Z-Achsen-Bewegung (Düsenhub) oder die Theta-Achsen-Drehung.
Arbeitet mit der Hauptplatine (PN: 2AGKHB008800) zusammen, um präzise Platzierungsaufgaben auszuführen.
Gewährleistet eine genaue Bewegung für die Hochgeschwindigkeits-SMT-Produktion.
Q4: Ist es derselbe Motor für die Z-Achse und die Theta-Achse?
A:
Ja. Der XM01171 Schrittmotor wird sowohl für die Z-Achse (auf/ab) als auch für die Theta-Achse (Drehung) verwendet, aber die Steuerfunktion hängt von seiner Einbauposition und -verkabelung ab.
Installation & Einrichtung
Q5: Wie wird der XM01171 installiert?
A:
Direkt im Arbeitskopfrahmen montiert.
Über Signalkabel (XS02050) und Stromkabel (XS02051) mit der Hauptplatine verbunden.
Mechanisch entweder mit der Düsenhubwelle (Z) oder dem Drehantrieb (Theta) über die Kupplungsbaugruppe (XS02100) gekoppelt.
Q6: Ist nach dem Austausch eine Kalibrierung erforderlich?
A:
Eine mechanische Ausrichtung ist erforderlich, um die korrekte Kupplungsposition sicherzustellen.
Die Maschine führt beim Start ein automatisches Homing und eine Kalibrierung durch.
Für Theta die Nullwinkelreferenz sicherstellen; für Z die Hubgrenzen überprüfen.
Fehlerbehebung
Q7: Was sind häufige Ausfallsymptome?
A:
Die Düse hebt sich nicht oder dreht sich nicht.
Motorvibrationen oder -geräusche.
Schrittverlust (Fehlausrichtung von Pick/Place).
Kommunikationsfehler vom Kopfcontroller (wenn der Motor kurzgeschlossen ist oder stehen bleibt).
Z-Achsen- oder Theta-Achsen-Alarm auf dem Maschinenfeld.
Q8: Was verursacht einen Schrittmotorausfall?
A:
Lagerverschleiß im Laufe der Zeit.
Elektrische Fehler (Spulenschäden, Kabelprobleme).
Überhitzung aufgrund von Kühlversagen (Lüfter XH01431 funktioniert nicht).
Mechanische Blockierung in der Welle oder Kupplung.
Q9: Wie wird ein Motorausfall diagnostiziert?
A:
Tauschen Sie das Motorkabel aus, um zu testen, ob es sich um ein kabelbezogenes Problem handelt.
Überprüfen Sie die 2AGKHB008800-Hauptplatine auf Ausgangssignale.
Testen Sie den Widerstand der Motorwicklungen (sollte nicht offen oder kurzgeschlossen sein).
Drehen Sie die Motorwelle physisch—wenn sie steif oder blockiert ist, ist ein Motorausfall wahrscheinlich.
Wartungstipps
Q10: Wie wird der XM01171 Motor gewartet?
A:
Halten Sie den Arbeitskopf frei von Staub und Flussmittel.
Überprüfen Sie, ob der Lüfter (XH01431) in Betrieb ist.
Überprüfen Sie die Motoranschlüsse (XS02050, XS02051) auf Verschleiß.
Schmieren Sie mechanische Verbindungen, falls dies im FUJI-Handbuch empfohlen wird.
Ersetzen Sie den Motor, wenn er Anzeichen von Geräuschen, Hitze oder Schrittverlusten aufweist.
Q11: Was ist das empfohlene Austauschintervall?
A:
Typischerweise alle 3–5 Jahre, abhängig von der Maschinenauslastung.
Ersetzen Sie ihn früher, wenn er rund um die Uhr in der Hochgeschwindigkeitsproduktion läuft.
Zugehörige Komponenten
Komponentenname | Teilenummer | Beschreibung |
Schrittmotor (Z / Theta) | XM01171 | Steuert den Düsenhub oder die -drehung |
Arbeitskopf-Hauptplatine | 2AGKHB008800 | Steuert die Motor- und Kopffunktionen |
Signalkabel | XS02050 | Motorsteuersignalleitung |
Stromkabel | XS02051 | Stromversorgungskabel für den Motor |
Encoder (optional) | XS02410 | Rückmeldung für Z- oder Theta-Position |
Düsenschaft-Hülse | XS01300 | Unterstützt die Düsenhubbewegung |
Düsenkupplungsbaugruppe | XS02100 | Verbindet den Motor mit der Düsenwelle |
Lüfter | XH01431 | Hält die Hauptplatine und den Motor kühl |
Bestelltipps
Bestätigen Sie immer, ob der Motor für die Z-Achse oder die Theta-Achse in Ihrer Kopfkonfiguration vorgesehen ist.
Bestellen Sie zusammen mit Kabeln (XS02050, XS02051), falls diese beschädigt oder veraltet sind.
Kombinieren Sie ihn mit der Hauptplatine (2AGKHB008800), wenn beide alt sind oder Fehler aufweisen.
Zusammenfassung
Der FUJI XM01171 Schrittmotor ist eine kritische Bewegungskomponente für die V12- und H12HS-Arbeitsköpfe. Er gewährleistet eine präzise Düsenbewegung für die SMT-Produktion. Regelmäßige Wartung und rechtzeitiger Austausch sind unerlässlich, um Ausfallzeiten zu vermeiden und eine hohe Platzierungsgenauigkeit zu gewährleisten.
Verwandte Produkte
Kontakt:
CNSMT Electronics Equipment Co,.LTD
E-Mail: info@smtlinemachine.com
www.smtlinemachine.com
Mb/whatsapp/wechat:+8613537875415
SKYPE:smtdwx