FUJI SAM6821 XPF R-Achsenmotor
Unser Unternehmen ist seit 11 Jahren in Betrieb und wird mit garantierter Qualität und schneller Lieferung definitiv Ihre beste Wahl sein.
FUJI SAM6821 – XPF R-Achsenmotor (Rotationsachsenmotor)
Übersicht
Der FUJI SAM6821 ist ein AC-Servomotor, der zum Antrieb der R-Achse (Rotationsachse) des Bestückungskopfes in FUJI XPF-Serie High-Speed-SMT-Maschinen entwickelt wurde. Er ermöglicht eine präzise Bauteilausrichtungskontrolle durch Drehen der Düse oder der Bestückungseinheit vor der Montage.
Hauptmerkmale
Hochpräzise Rotationskontrolle für genaue Bauteilwinkeleinstellung
Schnelle Reaktionszeit, ideal für Hochgeschwindigkeits-Bestückungsköpfe
Ausgestattet mit einem eingebauten Encoder für Closed-Loop-Feedback und Winkelpräzision
Konstruiert für Langlebigkeit in SMT-Produktionsumgebungen mit hohem Arbeitszyklus
Kompaktes Design für die Integration in Bestückungskopf-Baugruppen
Anwendung
Wird in FUJI XPF-Serie Pick-and-Place-Maschinen verwendet:
XPF, XPF-L, XPF-W
Steuert die R-Achse (Rotation) von Köpfen wie H01, H04, H08, H24
Stellt die korrekte Ausrichtung von QFPs, Steckverbindern und anderen winkelabhängigen Bauteilen sicher
Typische Spezifikationen
Spezifikation | Details |
Teilenummer | SAM6821 |
Motortyp | AC-Servomotor |
Gesteuerte Achse | R-Achse (Rotationsachse) |
Encodertyp | Inkrementell / Absolut (FUJI-Standard) |
Nennspannung | 200–240V AC (treiberabhängig) |
Montageart | Direkt am Kopf montiert |
Schnittstelle | FUJI-eigene Servotreiberplatine |
Vorteile
Stellt die präzise Bauteilausrichtung vor der Platzierung sicher
Reduziert Fehlausrichtung, Rotationsfehler und Platzierungsfehler
Arbeitet nahtlos mit den fortschrittlichen Platzierungsalgorithmen von FUJI zusammen
Entwickelt für die direkte Integration in die Steuerungsarchitektur von FUJI
Verbessert den Durchsatz und die Platzierungsausbeute in Umgebungen mit hohem Mix
Zugehörige Komponenten
Komponente | Teilenummer (Beispiel) | Funktion |
R-Achsenmotor | SAM6821 | Treibt die Drehbewegung der Bestückungsdüse an |
Servotreiberplatine | XK04032 / XK04120 | Stellt Strom und Steuersignale für den Motor bereit |
Encoder-Rückmeldekabel | XH01270 | Überträgt Positionsdaten an die Steuerung |
Stromkabel | XH01120 | Verbindet den Motor mit der Stromversorgung |
R-Achsenkupplung/Gestänge | XM02390 | Verbindet den Motor mechanisch mit der rotierenden Düseneinheit |
Montagehalterung | XM02630 | Hält den Motor in der Kopfbaugruppe fest |
Endschalter / Homesensor | XM03150 | Erkennt den R-Achsen-Ursprung oder die Grenzen (optional) |
Zubehör – FUJI SAM6821 XPF R-Achsenmotor
Komponente | Teilenummer (Beispiel) | Beschreibung |
R-Achsen-Servotreiberplatine | XK04032 / XK04120 | Treibt und steuert den SAM6821 R-Achsenmotor |
Encoder-Rückmeldekabel | XH01270 | Verbindet das Encodersignal vom Motor mit dem Steuerungssystem |
Stromversorgungskabel | XH01120 | Liefert Strom von der Treiberplatine zum R-Achsenmotor |
Motor-Montagehalterung | XM02630 | Unterstützt und sichert den R-Achsenmotor innerhalb der Bestückungskopf-Baugruppe |
R-Achsenkupplung / Wellenverbindung | XM02390 | Verbindet die Motorwelle mit dem Düsenrotationsmechanismus |
R-Achsen-Rotationswelle | XM02850 / XM02720 | Überträgt die Rotation mechanisch auf die Düse oder den Bauteilgreifer |
Endschalter / Ursprungssensor | XM03150 | Erkennt die Home-Position oder die Rotationsgrenzen für die R-Achse |
R-Achsen-Verriegelungszahnrad | XM02980 | Unterstützt die Rotationsverriegelung oder die Rastfunktion während der Platzierung |
Lüfter (falls zutreffend) | XH01431 | Hält die thermische Stabilität während des Dauerbetriebs aufrecht |
Schutzabdeckung | XM03090 | Schirmt Motor und rotierende Teile vor Schmutz und mechanischer Beschädigung ab |
Optionales / unterstützendes Zubehör
Zubehör | Funktion |
Ausrichtvorrichtung | Wird während der Motor- oder Kopfinstallation für die Präzisionseinrichtung verwendet |
Vibrationsdämpfer | Reduziert mechanische Geräusche und verbessert die Platzierungsstabilität |
Werkzeug zur Kalibrierung des Rotationssensors | Zur Einstellung oder zum Testen der Genauigkeit des R-Achsen-Encoders |
Dieses Zubehör gewährleistet einen stabilen, präzisen und leistungsstarken Betrieb des SAM6821 Motors in den fortschrittlichen SMT-Systemen von FUJI.
FUJI SAM6821 – R-Achsenmotor zugehörige Teilenummern
Komponentenbeschreibung | Teilenummer | Bemerkungen |
R-Achsen-Servomotor | SAM6821 | Hauptmotor, der die Rotationsachse des Bestückungskopfes antreibt |
R-Achsen-Servotreiberplatine | XK04032 | Steuert den Betrieb des R-Achsenmotors |
Alternative Treiberplatine (variiert je nach Einheit) | XK04120 | Wird in einigen XPF-Kopfmodellen verwendet |
Encoder-Rückmeldekabel | XH01270 | Sendet Encodersignale vom Motor an die Steuerung |
Stromversorgungskabel | XH01120 | Liefert Strom an den R-Achsenmotor |
Motor-Montagehalterung | XM02630 | Montiert den Motor mechanisch im Inneren der Kopfeinheit |
R-Achsenkupplung (Motor zur Welle) | XM02390 | Verbindet die Motorwelle mit den rotierenden Elementen |
R-Achsenwelle / Zahnrad | XM02850 | Überträgt die Motorrotation auf die Düse oder das Werkzeug |
Endschalter / Ursprungssensor (R-Achse) | XM03150 | Erkennt die Home-Position des Motors |
Lüfter (optional) | XH01431 | Bietet bei Bedarf thermischen Schutz |
Schutzmotorabdeckung | XM03090 | Verhindert Verschmutzung oder Beschädigung der Motorbaugruppe |
Hinweis: Teilenummern können je nach Kopftyp (z. B. H01, H08 oder H24) und Maschinenversion (XPF, XPF-W usw.) leicht variieren.
FAQ-Leitfaden – FUJI SAM6821 XPF R-Achsenmotor
Allgemeine Informationen
F1: Wofür wird der FUJI SAM6821 Motor verwendet?
A: Der SAM6821 ist ein AC-Servomotor, der für die R-Achse (Rotationsachse) in FUJI XPF-Serie SMT-Maschinen entwickelt wurde. Er dreht die Bestückungsdüse, um die Bauteile vor der Platzierung auf der Leiterplatte in die richtige Ausrichtung zu bringen.
F2: Welche Maschinen verwenden den SAM6821 Motor?
A: Der Motor wird in den Bestückungsmaschinen FUJI XPF, XPF-L und XPF-W verwendet. Er ist in Köpfen wie H01, H04, H08 und H24 installiert, die eine R-Achsen-Steuerung (Düsenrotation) erfordern.
Betrieb und Funktionen
F3: Was steuert die R-Achse?
A: Die R-Achse stellt den Drehwinkel der Bestückungsdüse so ein, dass er mit der programmierten Ausrichtung des Bauteils auf der Leiterplatte übereinstimmt.
F4: Ist dieser Motor ein Closed-Loop-System?
A: Ja. Der SAM6821 enthält einen internen Encoder, der der Steuerung ein Echtzeit-Positionsfeedback liefert und so eine hochpräzise Closed-Loop-Steuerung der Rotation ermöglicht.
F5: Welche Komponenten arbeiten mit dem SAM6821 zusammen?
Komponente | Teilenummer (Beispiel) | Funktion |
Servotreiberplatine | XK04032 / XK04120 | Sendet Strom- und Steuersignale |
Encoderkabel | XH01270 | Überträgt Winkelfeedback an die Steuerung |
Stromkabel | XH01120 | Liefert Strom vom Treiber |
Wellenkupplung | XM02390 | Verbindet den Motor mechanisch mit der Düsenwelle |
Montagehalterung | XM02630 | Hält den Motor im Inneren der Kopfbaugruppe fest |
Ursprungssensor / Endschalter | XM03150 | Erkennt die Home-Position der R-Achse |
Wartung & Fehlersuche
F6: Welche regelmäßige Wartung ist erforderlich?
Überprüfen Sie die Kabel (Strom und Encoder) auf Verschleiß oder Beschädigung
Stellen Sie sicher, dass die Motorbefestigung sicher und ausgerichtet ist
Reinigen Sie den Kopfbereich von Staub und Schmutz
Überprüfen Sie die R-Achsen-Rotationsgenauigkeit während der regelmäßigen Kalibrierung
F7: Häufige Probleme mit dem R-Achsenmotor und Lösungen
Problem | Ursache | Lösung |
Keine Rotation | Kabelunterbrechung, Treiberfehler | Überprüfen Sie die Verkabelung und ersetzen Sie bei Bedarf den Treiber |
Fehlausgerichtete Rotation | Encoderfehler oder mechanisches Verrutschen | Rekalibrieren oder Kupplungen festziehen |
R-Achsen-Überlauf oder Alarmsignal | Fehlerhafter Endschalter oder fehlerhafte Encoderdaten | Sensor ersetzen oder Encoder rekalibrieren |
Motorvibrationen oder Geräusche | Mechanische Fehlausrichtung oder Lagerslitage | Motor neu ausrichten oder Motoreinheit ersetzen |
Best Practices
Schalten Sie die Maschine immer aus, bevor Sie den Motor oder die Kabel austauschen
Verwenden Sie nur Originalteile von FUJI, um die Kompatibilität sicherzustellen
Führen Sie nach dem Austausch oder der Reparatur des Motors eine Achsenkalibrierung durch
Wahren Sie eine saubere Betriebsumgebung, um die Motorintegrität zu schützen
Protokollieren und überwachen Sie R-Achsen-Alarme zur Trendanalyse und vorbeugenden Wartung
Kontakt:
CNSMT Electronics Equipment Co,.LTD
E-Mail: info@smtlinemachine.com
www.smtlinemachine.com
Mb/whatsapp/wechat:+8613537875415
SKYPE:smtdwx