FUJINXT M3II X-Achsen-Zug PM0CEG4
Unsere Firma ist seit 11 Jahren in Betrieb und wird definitiv Ihre beste Wahl mit garantierter Qualität und schneller Lieferung sein
Produkteinführung
FUJI PM0CEG4 NXT M3II X-Achsen-Ausrüstung
Übersicht
Der FUJI PM0CEG4 ist ein hochpräzises X-Achsen-Antriebsgetriebe, das in der modularen Einheit M3II der SMT-Plattform der FUJI NXT-Serie verwendet wird.Dieses Getriebe ist Teil des linearen Bewegungsgetriebesystems, das während der Montage der Bauteile für die Antriebsfunktion der Kopfsteuerung entlang der X-Achse verantwortlich ist..
Die Ausrüstung ist so konzipiert, dass sie hohen Geschwindigkeiten, sich wiederholenden Bewegungen und mechanischen Belastungen standhält.
Wesentliche Merkmale
Präzisionsmaschinenbearbeitung
Hergestellt mit engen Toleranzen, um eine genaue Positionierung und Wiederholbarkeit bei Hochgeschwindigkeits-SMT-Betrieb zu gewährleisten.
Optimiert für NXT M3II Module
Speziell für die Integration in die X-Achsen-Motormontage M3II und das entsprechende Bewegungssystem ausgelegt.
Dauerhaftes, hochfestes Material
Hergestellt aus gehärtetem Legierungsstahl oder behandeltem Aluminium, bietet eine hervorragende Verschleiß- und Müdigkeitshemmnis bei Dauerbetrieb.
Zuverlässige Rotationsübertragung auf lineare Bewegung
Funktioniert in Kombination mit Gurtantrieben oder Kugelschraubsystemen, um das Drehmoment des Motors in eine präzise X-Achsenverschiebung umzuwandeln.
Technische Spezifikation
Parameter | Beschreibung |
Teilnummer | PM0CEG4 |
Name der Komponente | Ausrüstung auf der X-Achse |
Anwendbare Einheit | Modul NXT M3II |
Achse | X-Achse (horizontale Bewegung) |
Material | Metall, mit Präzisionsbearbeitung (z. B. Stahl/Aluminium) |
Funktion | Übertragung von Bewegung vom Motor auf die Kopf-Einheit entlang der X-Achse |
Anwendungen
In FUJI NXT M3II Platzierungsmodulen verwendet
Gewährleistet eine präzise Position des Kopfes während der Hochgeschwindigkeitsmontage
Kritisch für PCB-Ausrichtung, Komponentenplatzierung und Bewegungsgenauigkeit
Verwandte Komponenten
Komponente | Teilnummer | Beschreibung |
X-Achsenmotor | PM0CBF8 (Beispiel) | Fahrwerk für die horizontale Bewegung |
X-Achsen Gurt / Riemen | PM0CCC2 (Beispiel) | Überträgt Bewegung vom Zahnrad zum Hauptportal |
Y-Achsen-Zubehör (falls verwendet) | PM0CFD7 (Beispiel) | für vertikale Bewegungssysteme |
M3II-Einheit-Basisrahmen | 2MLUHB000000 | Montiert Getriebe und Motoren |
Lineare Verschlüsselung | S2087A (Beispiel) | Rückkopplungssteuerung für die Positionsgenauigkeit |
Kopfantriebshaft | PM0CEH4 (XS-Gang)* | Arbeitet in Verbindung mit der X-Achsenbewegung in einigen Baugruppen |
Verwandte Zubehörteile für FUJI PM0CEG4 NXT M3II
Name des Zubehörs | Beschreibung |
X-Achsenmotor | Die X-Achse-Züge werden so angetrieben, dass der Kopf oder das Portal seitlich angetrieben werden. |
Zeitgurt / Antriebsgurt | Verbindet das X-Achsengetriebe und den Motor und überträgt das Drehmoment. |
X-Achsen-Rollen-Set | Funktioniert mit dem Getriebe, um dem Gürtel Spannung und Richtung zu geben. |
Schaltkörper (XS-Gang) | Überträgt Leistung an kleinere Drehelemente; arbeitet synchron mit dem X-Achse-Getriebe. |
Motorkopplung | Verbindet die Motorwelle mit dem Getriebe; absorbiert Vibrationen oder Fehlausrichtung. |
Encoder Sensor | Verfolgt die tatsächliche Position der Achse; Rückkopplungsschleife für eine präzise Steuerung. |
Lineare Führungsschiene / Lager | Unterstützt die Bewegung des Kopfes entlang der X-Achse und reduziert die Reibung. |
Basisrahmen / Getriebegehäuse | Strukturhalter für das Getriebe und den zugehörigen Antrieb. |
Ausrüstung oder Baugruppe auf der Y-Achse | Koordinaten mit X-Achsen-Züge für mehrfach-Achsen-Bewegung. |
Schmiereinheit | Verwendet Fett/Öl zur Verringerung von Verschleiß und Lärm im Laufe der Zeit. |
Diese Komponenten bilden das komplette X-Achsen-Bewegungssystem und arbeiten zusammen mit dem PM0CEG4-Getriebe, um den Pick-and-Place-Kopf mit Geschwindigkeit und Präzision über den Arbeitsbereich zu fahren.
Verknüpfte Teilenummern für FUJI PM0CEG4 ¢ NXT M3II X-Achsen-Rüstung
Name der Komponente (EN) | FUJI Teilnummer | Beschreibung |
Ausrüstung auf der X-Achse | PM0CEG4 | Hauptgetriebe für den X-Achsenantrieb im Modul M3II |
X-Achsenmotor | PM0CBF8 (Beispiel) | Antrieb des Getriebes für die seitliche Bewegung |
Zeitgürtel | PM0CCC2 (Beispiel) | Übertragung der Motorrotation auf den Gang |
Schleife (X-Achse) | PM0CHD6 (Beispiel) | Einbindung mit Gürtel und Getriebe zur Drehmomentbereitstellung |
Motorkopplung | PM0CKC0 (Beispiel) | Motorwelle an den Getriebeingang anschließt |
Lineare Encoder-Sensor | S2087A (Beispiel) | Bietet Positionsfeedback für die Schlusskontrolle |
Lineare Führungsschiene | PM0CGA9 (Beispiel) | Unterstützt eine reibungslose X-Achsenbewegung des Kopfes |
X-Achsen-Rutschblock | PM0CGB1 (Beispiel) | Fahrt entlang der Schiene, geführt durch Gangbewegung |
M3II-Einheit-Basisrahmen | 2MLUHB000000 | Hauptrahmen, in dem sich das Antriebssystem befindet |
XS-Sachtergeräte (verwandte Geräte) | PM0CEH4 | Kleinere Fanggeräte, die in Wellen oder Teilbaugruppen verwendet werden |
Hinweis: Die mit (Beispiel) gekennzeichnete Bauteilnummer kann je nach Maschinenversion (NXT II, III, AIMEX), Konfiguration oder Lieferant variieren.
F3II X-Achs-Ausrüstung
1Was ist FUJI PM0CEG4?
Antwort:
Der PM0CEG4 ist ein exakt bearbeiteter X-Achsenantrieb im FUJI NXT M3II-Modul.Umwandlung des Drehmoments des Motors in mechanische Bewegung zur Führung des Platzierungskopfes oder der Portale über die horizontale Achse während des Hochgeschwindigkeits-SMT-Betriebs.
2Was ist seine Funktion im NXT M3II-Modul?
Antwort:
Das PM0CEG4-Gerät:
Überträgt Strom vom X-Achsenmotor an die Haupteinheit
Ermöglicht eine reibungslose, genaue horizontale Bewegung über das PCB
Arbeitet in Abstimmung mit dem Zeitgurt, der Riemenscheibe und den linearen Führern
3. Welche Maschinen verwenden die PM0CEG4-Rüstung?
Antwort:
Diese Ausrüstung wird verwendet:
FUJI NXT M3II Module
Installiert auf Plattformen wie NXT II, NXT III und AIMEX, wenn sie mit M3II-Kopfantriebseinheiten ausgestattet sind.
4Welche Symptome deuten darauf hin, dass die Ausrüstung abgenutzt oder beschädigt ist?
Antwort:
Inkonsistente oder zitternde Kopfbewegung entlang der X-Achse
Abnormale Geräusche von der X-Achse während der Bewegung
Achsenantriebsfehler oder Schrittverlust
Rückschlag oder verringerte Platziergenauigkeit
Übermäßiger Verschleiß des Zeitgurtes oder des Motors
5. Kann das PM0CEG4-Gang unabhängig ausgetauscht werden?
Antwort:
Die Ausrüstung kann während der Wartung einzeln ausgetauscht werden.
Neuausrichtung des Motor-/Gang-/Gurtsystems
Gegenreaktionsanpassung
Bei Bedarf Kalibrierung des Encoders
6. Wie oft sollte die Ausrüstung überprüft oder ausgetauscht werden?
Antwort:
Inspektionszeit: alle 6-12 Monate oder während der jährlichen vorbeugenden Wartung
Ersatz: je nach Abnutzung oder nach mehr als 10.000 Maschinenstunden im Hochgeschwindigkeitsbetrieb
7Benötigt der Zahnrad Schmierung?
Antwort:
Ja
Nicht übermäßig schmieren, da überschüssiges Fett Staub anziehen oder die umliegenden Gürtel/Rollen beeinträchtigen kann.
8. Welche Komponenten arbeiten mit dem PM0CEG4-Gerät zusammen?
Komponente | Teilnummer | Beschreibung |
Ausrüstung auf der X-Achse | PM0CEG4 | Hauptantrieb |
X-Achsenmotor | PM0CBF8 (Beispiel) | Fahrt die Ausrüstung |
Zeitgürtel | PM0CCC2 (Beispiel) | Motor mit Getriebe verbindet |
Schleife (X-Achse) | PM0CHD6 (Beispiel) | Übertragung der Rotation auf den Gurt |
Motorkopplung | PM0CKC0 (Beispiel) | Verbindet Motorwelle und Getriebe |
Lineare Verschlüsselung | S2087A (Beispiel) | Gibt Position Feedback |
XS-Wellenräder (optional) | PM0CEH4 | Ausrüstung, die für die Kopfhäufung oder den Antrieb verwendet wird |
M3II Modulrahmen | 2MLUHB000000 | Unterstützt Getriebe, Motoren und Schienen |
9. Ist eine besondere Ausrichtung während der Montage erforderlich?
Antwort:
Ja, stellen Sie sicher:
Richtige Ausrichtung mit Motorwelle und Riemen
Die Spannung des Zeitgurtes ist korrekt
Das Zahnradnetz ist glatt und die Gegenreaktion ist innerhalb der Grenzen
Wiederholung der Überprüfung des Encoders zur Aufrechterhaltung der Positionsgenauigkeit
10Wo kann ich PM0CEG4 kaufen?
Antwort:
Erhältlich bei:
FUJI SMT zugelassene Händler
Zertifizierte SMT-Ersatzteillieferanten
Stellen Sie sicher, dass die Teile Original-OEM oder gleichwertig sind, um Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
Kontaktperson:
CNSMT Electronics Equipment Co., LTD.
E-Mail: info@smtlinemachine.com
Die Kommission hat die Kommission aufgefordert,
Sie sind in der Lage, sich mit dem Problem zu befassen.
- Ich bin nicht hier.