Yamaha Surface Mount Technologie yc8
Produkteinführung Yamaha YC8
Der Yamaha YC8 ist ein hochpräziser Platzierungskopf der Surface Mount Technology (SMT), der in den SMT-Montage-Maschinen von Yamaha verwendet wird.präzise Komponentenplatzierung für eine Vielzahl elektronischer Komponenten, von kleinen Chips bis zu größeren Teilen.
Hauptmerkmale:
Hochgeschwindigkeitsplatzierung: Unterstützt einen schnellen Pick-and-Place-Betrieb zur Erfüllung von Produktionsanforderungen in hohem Volumen.
Präzision: Ausgestattet mit fortschrittlichen Sicht- und Positionierungssystemen für eine genaue Ausrichtung und Platzierung der Bauteile.
Vielseitigkeit: In der Lage, verschiedene Bauteilgrößen und -arten zu verarbeiten, einschließlich feiner Geräte und ungerade geformte Teile.
Langlebigkeit: aus robusten Materialien gebaut und so konzipiert, dass sie in anspruchsvollen Produktionsumgebungen beständig funktionieren kann.
Kompatibilität: Kompatibel mit verschiedenen SMT-Maschinen der Yamaha-Reihe mit YC-Kopf.
Funktion und Anwendung:
Als Platzierungskopf in Yamaha SMT-Linien verwendet, um Komponenten aus den Zuführern auszuwählen und genau auf Leiterplatten zu platzieren.
Unterstützt die Mehrkomponentenerkennung über integrierte Sehsysteme für eine verbesserte Positionsgenauigkeit.
Geeignet für die Herstellung von Elektronik in Sektoren wie Unterhaltungselektronik, Automobilindustrie, Telekommunikation und Industrieanlagen.
Typische Spezifikationen:
Platzierungsgeschwindigkeit: Hochgeschwindigkeitsbetrieb für die Massenproduktion optimiert
Unterstützte Komponenten: Weite Palette, einschließlich 0201-Chips, QFP, BGA und mehr
Sehsystem: Eingebettete Kameras zur Erkennung und Ausrichtung von Bauteilen
Montage: für eine einfache Integration in Yamaha SMT-Verlagmaschinen ausgelegt
Verwandte Zubehörteile Yamaha YC8
1. YC8 Vision Kamera Montage
High-Precision-Kamera-Modul, das für die Komponentenerkennung und -ausrichtung verwendet wird.
2. YC8 Düsen
Verschiedene Arten und Größen von Düsen, die für die Aufnahme verschiedener Bauteilgrößen ausgelegt sind.
3. YC8 Düsenhalter / Welle
Teile, die die Düse mit dem Körper des Platzierkopfes verbinden und festhalten, so dass sie ausgetauscht und sicher befestigt werden kann.
4. YC8 Servomotor
Schlüsselmotor, der die Bewegung und Positionierung des Platzierkopfes und der Düse steuert.
5. YC8 Sensorbaugruppen
Sensoren, die den Status der Düse, die Aufnahme der Komponenten und die Position des Kopfes erfassen.
6. YC8 Hauptwellenlager
Lager, die eine reibungslose Drehung der beweglichen Teile des Platzierungskopfes gewährleisten.
7. YC8 Kabel und Steckverbinder
Signal- und Stromkabel, die verschiedene Funktionsmodule des Platzierkopfes verbinden.
8. YC8 Schutzdeckel und Gehäuse
Abdeckungen, die innere Bauteile vor Staub und mechanischen Beschädigungen schützen.
Verwandte Bauteilnummern Yamaha YC8
1. KG7-M9540-00
YC8 Vision-Kamera-Montage High-Precision-Kamera-Modul für die Komponentenerkennung.
2. KG7-M9550-00
YC8 Standard-Düsen-Satz ️ Ein Satz von Düsen, die mit verschiedenen Bauteilgrößen kompatibel sind.
3. KG7-M9560-00
YC8 Düsenhalter/Welle Teil, der die Düse auf dem Platzierungskopf hält und befestigt.
4. KG7-M9570-00
YC8 Servomotor Motor-Einheit, die die Bewegung des Platzierungskopfes antreibt.
5. KG7-M9580-00
YC8 Sensormontage Sensoren zur Erkennung des Status der Düse und des Bauteils.
6. KG7-M9590-00
YC8 Hauptschachtlager ️ Lager, das eine reibungslose Drehung des Kopfmechanismus gewährleistet.
7. KG7-M9600-00
YC8 Satz von Signal- und Stromkabeln
8. KG7-M9610-00
YC8 Schutzdeckel/Gehäuse
Anmerkung:
Die Teilnummern können je nach Maschinenversion oder Konfiguration variieren.
FAQ-Leitfaden Yamaha YC8 Platzierungskopf
1- Wofür wird der Yamaha YC8 Einsatzkopf verwendet?
Es handelt sich um einen hochpräzisen Pick-and-Place-Kopf, der für SMT-Maschinen entwickelt wurde, um elektronische Komponenten genau auf PCB zu platzieren.
2Welche Yamaha-Maschinen sind mit dem YC8-Kopf kompatibel?
Die YC8 ist mit verschiedenen Yamaha SMT-Platziermaschinen kompatibel, die für die Unterstützung der YC-Serie-Köpfe ausgestattet sind.
3Welche Komponenten kann der YC8 bewältigen?
Es kann eine Vielzahl von Komponenten verarbeiten, von kleinen 0201-Chips bis hin zu größeren Paketen wie QFPs und BGAs.
4Wie wird der YC8-Kopf gewartet?
Es wird empfohlen, Düsen regelmäßig zu reinigen, Sensoren und Kameras zu untersuchen und abgenutzte Teile wie Lager und Kabel rechtzeitig auszutauschen.
5Was sind die häufigsten Probleme mit dem YC8-Kopf?
Zu den häufigsten Problemen gehören ein Verstopfen der Düse, eine Fehlausrichtung des Sehsystems, Sensorstörungen und mechanischer Verschleiß, der zu Platzierungsfehlern führt.
6Wie oft sollten Teile wie Düsen und Lager ausgetauscht werden?
Die Austauschintervalle hängen von der Verwendung ab, aber im Allgemeinen müssen die Düsen möglicherweise alle paar Monate gewechselt werden, während Lager bei richtiger Wartung länger halten können.
7Können mit dem YC8 Drittanbieterdüsen verwendet werden?
OEM-Düsen werden für beste Leistung und Kompatibilität empfohlen, obwohl einige Drittanbieter-Düsen funktionieren können, wenn die Spezifikationen übereinstimmen.
8. Ist eine Kalibrierung nach dem Austausch von Bauteilen erforderlich?
Ja, nach dem Ersetzen von Sichtkomponenten, Düsen oder mechanischen Teilen ist eine Kalibrierung erforderlich, um die Richtigkeit der Platzierung zu gewährleisten.
9Wo kann ich echte Ersatzteile bekommen?
Echte Yamaha-Teile sind bei autorisierten Händlern und Servicezentren erhältlich.
10Wer sollte Reparaturen oder Wartungsarbeiten durchführen?
Qualifizierte SMT-Techniker oder autorisierte Yamaha-Serviceingenieure sollten Reparaturen durchführen, um die Sicherheit und Integrität der Maschine zu gewährleisten.
physisches Lager,
Schnelle Lieferung
Unterstützung nach dem Verkauf
Bereitstellung von Transportdiensten von Tür zu Tür
Preisvorteile,
bietet eine vollständige Palette von SMT-Dip-Geräten und -Zubehör
Kontaktperson:
CNSMT Electronics Equipment Co., LTD.
E-Mail: info@smtlinemachine.com
Die Kommission hat die Kommission aufgefordert,
Sie sind in der Lage, sich mit dem Problem zu befassen.
- Ich bin nicht hier.